Next
Ein weißes Land : Roman / Sherko Fatah. Fatah, Sherko, 1964-
München : Luchterhand, 2011.
477 p. ; 22 cm
Anwar, ein junger Iraker, aufgewachsen im Bagdad der 1930er-Jahre in ärmlichen Verhältnissen, träumt davon, sein Glück bei den Reichen zu machen. Er gerät in die Kreise der irakischen nationalsozialistischen Jugendorganisation "Schwarzhemden", beteiligt sich an antisemitischen Aktionen, kommt als Diener (eine Lebenshaltung, die er verinnerlicht) mit dem Großmufti von Jerusalem 1941 nach Berlin. In den muslimischen Einheiten der Waffen-SS kämpfend, ist er an der brutalen Niederschlagung des Warschauer Aufstandes beteiligt. Verletzt, aber am Leben, kehrt er am Ende dahin zurück, wo er hergekommen ist. (Eleonore Gottelt)
Abenteuer- und Kriegsroman um einen jungen Iraker, der sein Glück sucht. Von der nationalistischen Jugendorganisation Iraks führt sein Weg 1941 im Gefolge des Großmuftis nach Berlin. Den Kampfeinsatz als muslimisches Mitglied der Waffen-SS überlebend, ist er am Ende wieder da, wo er hergekommen ist. (Eleonore Gottelt)